
- Zahnbehandlung
- Zahnersatz
- Zahnimplantat
- Kieferorthopädie
- keine Wartezeiten & 100 %ige Erstattung




Ein Zahnarztbesuch kann in Deutschland mittlerweile zur Kostenfalle werden. Neben nötigen Zahnfüllungen, Zahnersatz oder Kieferorthopädischen Behandlungen, sind Zahnreinigung und Parodontoseprophylaxe mindestens ein bis zweimal im Jahr erforderlich. Für Zahnersatz und Zahnfüllungen werden nur noch Pauschalbeträge von der gesetzlichen Krankenkasse gezahlt. Die Zahnreinigung wird nur noch von wenigen Krankenkassen anteilig oder über ein spezielles Bonusprogramm übernommen.
Kieferorthopädische Behandlungen werden bei Kindern bzw. Jugendlichen nur noch in bestimmten Fällen und bei definierten Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen übernommen. Liegen Zähen bzw. Kiefer Ihres Kindes unter diesem Fehlstellungsgrad, müssen Sie eine evtl. in Frage kommende kieferorthopädische Behandlung selbst bezahlen.
Um die Kosten für Ihre Zahn- bzw. kieferorthopädische Behandlung im Rahmen zu halten, lohnt sich der Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung.
Der Tarif Zahnschutz Exklusiv Plus der DFV beinhaltet folgende Leistungen:
- Zahnprophylaxemaßnahmen
- Zahnbehandlungen
- Zahnersatz
- Zahnimplantat
- Kieferorthopädie
ALLE TARIFE DER DEUTSCHEN FAMILIENVERSICHERUNG
Tarif Basis
|
Tarif Komfort
|
Tarif Premium
|
Tarif Exklusiv
|
Zahnersatz
Zahnersatz ist in Deutschland mittlerweile eine teure Angelegenheit. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen pro Zahn nur noch einen Pauschalbetrag. Nimmt man die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen war, kann der Pauschalbetrag um 20% nach 5 Jahren, um 30 % nach 10 Jahren steigen. Voraussetzung für die Erhöhung des Festzuschusses ist eine Kontrolluntersuchung einmal im Jahr bei Ihrem Zahnarzt.
Selbst bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen müssen Sie dennoch mindestens 70 bis 80% der Kosten für hochwertigen Zahnersatz selbst tragen. So wird Zahnersatz schnell so teuer wie ein Gebrauchtwagen. Um die enormen Kosten bei Zahnersatz zu vermeiden, ist eine private Zahnzusatzversicherung als gesetzlich Krankenversicherter sinnvoll.
|
Der Pauschalbetrag der gesetzlichen Krankenkasse deckt zum größten Teil Zahnersatz wie Vollgussmetallkronen ab. Diese bestehen nicht aus Edelmetallen und sind sehr gut wärmeleitend. Das bedeutet, sie bekommen einen extrem haltbaren und robusten Zahnersatz, der allerdings zu Empfindungsstörungen im Mund führen kann. Wenn Sie haltbares, hochwertiges Edelmetall wie Gold, oder haltbare Keramik als Zahnersatz wünschen, müssen Sie tiefer in die Tasche greifen.
Die DKV zahlt im Tarif Zahnschutz Exklusiv Plus auch hier im Bereich der Zahnstaffel bis zu 100%. Dass bedeutet nach 5 Versicherungsjahren werden garantiert 100% der Zahnersatzkosten übernommen. Die DKV zahlt nicht nur für Kronen und Brücken, sondern auch für implantatgetragenen Zahnersatz, der weitaus kostspieliger ist.
Zahnbehandlungen
Füllungen und Inlays
Selbst eine Zahnbehandlung kann zur Kostenfalle werden, wenn Sie eine Wurzelbehandlung, hochwertige Füllungen oder Inlays benötigen. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur für Zement- bzw. Amalgamfüllungen. Amalgam ist zwar haltbar, ist aber allergieauslösend, schädlich für die Umwelt, in hohen Konzentrationen krebserregend und somit potentiell gesundheitsschädlich. Zement ist zwar im Allgemeinen gut verträglich, aber als Füllmaterial für den Zahn nicht sehr haltbar. Kunststofffüllungen bieten eine gute Alternative, sind 2 bis 5 Jahre haltbar, müssen aber zusätzlich bezahlt werden. Die Kostenhöhe richtet sich nach der Füllfläche. Keramik- oder Goldinlays sind hochwertige Füllungen, gesundheits- sowie umweltverträglich und sind lange Haltbar. Allerdings müssen hohe Preise für solch hochwertige Füllungen bzw. Inlays bezahlt werden.
Auch hierfür lohnt sich der Tarif Zahnschutz Exklusiv Plus der DFV. Die DFV übernimmt 100 % der Kosten für Zahnfüllungen wie Kunststoff und Kompositfüllungen. Zusätzlich übernimmt die DFV die Kosten für zahnerhaltende Wurzelbehandlungen. In den ersten vier Versicherungsjahren gibt es eine begrenzende Zahnstaffel, die aber immerhin mit 1000 Euro im 1. Versicherungsjahr beginnt und pro Jahr um 1000 Euro steigt. Ab dem 5. Versicherungsjahr entfällt die Zahnstaffel.
Implantatversorgung
Die DKV übernimmt im Tarif Zahnschutz Exklusiv Plus auch die Kosten für die Implantatversorgung sowie für knochenaufbauende Maßnahmen. Sie bekommen auch hier nach 5 Versicherungsjahren 100% der Kosten erstattet.
Zahnreinigung
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie nicht auf den Kosten einer Zahnreinigung sitzen bleiben möchten, weil Ihre gesetzliche Krankenkasse eine solche Vorsorgemaßnahme nicht bezahlt, obwohl diese sinnvoll ist, lohnt sich der Abschluss der DFV-Versicherung Zahnschutz Exklusiv Plus. Die DFV zahlt zweimal 80 Euro im Jahr für eine Zahnprophylaxemaßnahme z. B. zur Behandlung überemfpindlicher Zahnflächen oder für die professionelle Zahnreinigung. Die Kostenübernahme wird nicht auf die Zahnstaffel angerechnet.
Kieferorthopädie
Ist bei Ihren Kindern eine kieferorthopädische Behandlung nötig, richtet sich die Erstattung der Kosten nach dem Schweregrad der Fehlstellung. Der Gesetzgeber hat fünf verschiedene “Kieferorthopädische Indikationsgruppen”, kurz KIG festgelegt. Erst ab KIG Stufe drei werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Die DFV übernimmt die Kosten schon ab KIG Stufe 1. In diesem Bereich gibt es keine Anrechnung auf die Zahnstaffel.
Vorteile
- 100 % Erstattung für Zahnerhalt
- 100 % Erstattung für Zahnersatz
- Erstattung ist sehr hoch
- keine Gesundheitsfragen im Antrag
Nachteile
- keine Alterungsrückstellungen
Fazit
Die DKV bietet im Tarif Zahnschutz Exklusiv Plus ein rundum sorglos Paket, das Sie und Ihre Familie ideal vor hohen Zusatzkosten bei Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe, Zahnersatz und kieferorthopädischen Behandlungen schützt. Reagieren Sie vorausschauend und schließen Sie die Versicherung rechtzeitig ab.
Kostenerstattung
Zahnersatz | |
Kronen, Brücken, Prothesen | 100% inkl. GKV-Vorleistung |
Implantate | 100% inkl. GKV-Vorleistung |
Keramikverblendung | 100% inkl. GKV-Vorleistung |
Inlays, Onlays | 100% inkl. GKV-Vorleistung |
Zahnbehandlung / Zahnreinigung | |
Zahnreinigung/Prophylaxe | 100% (zweimal bis zu je 100,- Euro im Versicherungsjahr) |
Kunststoff- und Kompositfüllungen | 100% |
Wurzelbehandlung | 100% |
Parodontosebehandlung | 100% |
Kieferorthopädie | |
Kieferorthopädische Maßnahmen nach den KIG-Stufen 3-5 | 100% |
Kosten pro Monat
Alter | Kosten |
0 – 20 Jahre: | 37,00 Euro |
21 – 30 Jahre: | 23,50 Euro |
31 – 40 Jahre: | 34,50 Euro |
41 – 50 Jahre: | 43,00 Euro |
51 – 60 Jahre: | 51,50 Euro |
61 – 70 Jahre: | 64,00 Euro |
Ab 71 Jahre: | 65,50 Euro |
Wartezeiten
Die Wartezeiten im Überblick | |
Zahnersatz | keine Wartezeit |
Zahnbehandlung | keine Wartezeit |
Zahnreinigung | keine Wartezeit |
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen | |
1. Versicherungsjahr | höchstens 1.000,- Euro |
1.-2. Versicherungsjahr | höchstens 2.000,- Euro |
1.-3. Versicherungsjahr | höchstens 3.000,- Euro |
1.-4. Versicherungsjahr | höchstens 4.000,- Euro |
Ab dem 5. Versicherungsjahr | keine Leistungsbegrenzungen – unbegrenzte Erstattung |
User Erfahrungen
deutsche-familienversicherung deutsche-familienversicherung 100 0 100 28Jetzt bewerten!
27 Bewertungen


























